
Dieses Auto wurde in Dan Gurneys AAR-Shop gebaut und bei Ray Caldwells Autodynamics fertiggestellt. Es war ein Werks-Dodge-Einsatz mit Sam Posey als Fahrer. Die besten Platzierungen des Autos waren alles dritte Plätze; auf den Rennstrecken von Lime Rock, Road America und Kent. Es wurde in der Saison 1970 Vierter nach Punkten hinter Ford und AMC, aber vor Chevrolet, Plymouth und Pontiac ... nicht schlecht für ein Start-up-Team in letzter Minute!
In der Trans-Am-Serie würden die Teams die Rennwagen „in Säure tauchen“, um Metall wegzuätzen und so das Auto leichter zu machen. In Laguna Seca, dem ersten Rennen der Saison, stand das Challenger-Team als letztes an der technischen Abnahme. Da 1970 alle Fabriken teilnahmen, war die erste Inspektion des Jahres sehr detailliert. Nachdem der Challenger die technische Inspektion bestanden hatte und akzeptiert wurde, bot das Team John Taminus, dem Chief Technical Inspector, ein Bier an. John stützte seinen Ellbogen auf das Dach des Autos und es grub sich ein (von zu viel Zeit im Säurebad). Als das passierte, sagte er ihnen, dass sie das Auto nicht fahren könnten, bis das Dach ersetzt sei. Innerhalb einer Stunde nach diesem Vorfall hatte das Challenger-Team die Erlaubnis von Dodge erhalten und das Dach eines Challenger abgefackelt, der im Ausstellungsraum eines Händlers in der Innenstadt von Monterey stand. Richard Goldsmith – Gilroy, Kalifornien, besitzt und betreibt derzeit diesen Trans Am Dodge Challenger von 1970 in der Historic Trans Am-Serie.
Fahrer: Sam Posey
Rennen: 1970 Trans-Am-Serie
Der Trans Am Dodge Challenger Nr. 77 von 1970, gefahren von Sam Posey, einem Team, das von Carroll Smith beim Rennen in Mid-Ohio 1970 geleitet wurde.
Digital Plug Ready (DPR) – Konvertieren Sie mit dem C8515 Digital Plug in weniger als sechzig Sekunden für die Verwendung mit der Scalextric Digital-Reihe.
In der Trans-Am-Serie würden die Teams die Rennwagen „in Säure tauchen“, um Metall wegzuätzen und so das Auto leichter zu machen. In Laguna Seca, dem ersten Rennen der Saison, stand das Challenger-Team als letztes an der technischen Abnahme. Da 1970 alle Fabriken teilnahmen, war die erste Inspektion des Jahres sehr detailliert. Nachdem der Challenger die technische Inspektion bestanden hatte und akzeptiert wurde, bot das Team John Taminus, dem Chief Technical Inspector, ein Bier an. John stützte seinen Ellbogen auf das Dach des Autos und es grub sich ein (von zu viel Zeit im Säurebad). Als das passierte, sagte er ihnen, dass sie das Auto nicht fahren könnten, bis das Dach ersetzt sei. Innerhalb einer Stunde nach diesem Vorfall hatte das Challenger-Team die Erlaubnis von Dodge erhalten und das Dach eines Challenger abgefackelt, der im Ausstellungsraum eines Händlers in der Innenstadt von Monterey stand. Richard Goldsmith – Gilroy, Kalifornien, besitzt und betreibt derzeit diesen Trans Am Dodge Challenger von 1970 in der Historic Trans Am-Serie.
Fahrer: Sam Posey
Rennen: 1970 Trans-Am-Serie
Der Trans Am Dodge Challenger Nr. 77 von 1970, gefahren von Sam Posey, einem Team, das von Carroll Smith beim Rennen in Mid-Ohio 1970 geleitet wurde.
Digital Plug Ready (DPR) – Konvertieren Sie mit dem C8515 Digital Plug in weniger als sechzig Sekunden für die Verwendung mit der Scalextric Digital-Reihe.