
1964 hatte Ford mit dem ersten „Pony Car“, dem Mustang, die Konkurrenz verärgert. Chevrolet entschied sich für den Gegenangriff und präsentierte 1967 den Camaro in direkter Konkurrenz zum Mustang. Die erste Generation des Camaro, die bis 1968 produziert wurde, wurde in einer Vielzahl von Versionen mit 6-Zylinder-Reihen- oder V8-Motoren und Coupé- oder Cabriolet-Karosserien aufgelegt. Die maximale Leistung erreichte 425 Pferde. Auch der erste Serien-Camaro erlebte eine intensive sportliche Karriere. Die Gesamtproduktion betrug fast 700.000 Einheiten.