
Maßstab: 1:32
mit Front- und Rücklicht
mit Magnet
DPR-Ready
Nach seiner Rückkehr zum Langstreckenrennen in Le Mans 1994 traf Gulf Executive Martin Allerton die populäre Entscheidung, das Blau und Orange von Gulf Racing für die Saison 1995 in den GT-Rennsport zu bringen.
Bis dahin war Gulf mit dem Kremer-Porsche gefahren, das heißt, bis Allerton den „Gentleman Driver“ Ray Bellm traf, der kürzlich McLaren überredet hatte, eine Rennvariante des F1-Sportwagens zu bauen. Allerton war so beeindruckt, dass er den Vertrag unterzeichnete, noch bevor der McLaren-Designer Gordon Murray die Entwürfe für das neue Auto fertiggestellt hatte.
Mit seinem Kollegen „Gentleman Driver“ Thomas Bscher, der den ersten vom Band kaufte, schnappte sich Bellm den zweiten und gewann 1996 mit Gulf Racing den BPR Global GT-Titel.
Hier in einer markanten und sammelbaren Gulf Racing Box zu sehen.
Startnummer: 24
Rennen: 24 Std. von Le Mans
Team: GTC Gulf Racing
Fahrer: Mark Blundell, Ray Bellm, Maurizio Sandro Sala
Jahr: 1995